Cross Country Europameisterschaft 9.10.2010
Nachdem ich bereits beim Deutschen Cross Country Finale in Schefflenz mir den Deutschen Meistertitel sichern konnte, war ich mit ein Favorit für den heiß begehrten Europameisterschaftstitel. Die diesjährige Europameisterschaft wurde im Thüringischen Rudolstadt ausgetragen. Unter den zahlreichen Teilnehmern befanden sich deutsche, französische, italienische und österreichische Toppiloten die alle heiß auf den Europameister Titel waren. Nach dem ich mit meinem Onkel Franz die Strecke abgelaufen war stellten wir schnell fest, das das Rennen am nächsten Tag alles andere als einfach werden würde, Rudolstadt hatte alles zu bieten, was für einen Europameisterschaftslauf nötig war, eine tolle Motocross-Sektion, knifflige Waldstücke, anspruchsvolle Tables und endlos lange Geraden. Groß war die Überraschung für mich als mein Teamchef Marcus Haas mit seiner Frau Heike und meine mitgereisten Fans am Renntag an der Strecke standen um mir Glück zu wünschen, umso mehr stieg bei mir das Adrenalin als es endlich losging. Nach der ersten Kurve konnte ich mich sich sofort an die 2.Position setzen und dann auch eine Runde später die Führung übernehmen. Voll konzentriert und körperlich fit fuhr ich Runde für Runde immer schneller und ließ meinen Kontrahenten keine chance .Somit wurde ich Cross Country Europameister 2010
Stoppelcross Wildenhäusle 15.8.2010
MH-Husaberg mit kevin Abele dominiert die 450er Klasse!
An diesem Wochenende war für mich das wichtigste "mich nicht zu verletzten" um keine Punkte oder sogar die Meisterschaft bei der Deutschen Meisterschaft (GCC) zu gefährden.
Doch bereits im 2.freien Training hatte ich bei ca.60Km/h einen heftigen Überschlag so dass ich das Training aufgrund heftigster Schmerzen im Schulter und Hüftbereich abbrechen musste.
Doch ich ließ mir trotz heftigster Schmerzen vom Samstag nicht abbringen am Sonntag ans Startgatter zu fahren um am Rennen teilzunehmen.
Im 1.Wertungslauf kam ich dann auch gut vom Start weg und konnte mich sofort an die 3.Position setzten. Angefeuert von den Zuschauern und vom eigenen Ergeiz gepackt wollte ich unbedingt mit meiner 390er Husaberg gewinnen. Nach der 2.Runde konnte ich bereits den 2.Platzierten überholen und war somit direkt hinter dem Führenden. Nun ging es um den Sieg mit einem Fehler vom 1.Platzierten konnte ich die Führung übernehmen und mit einem Vorsprung von 25 Sekunden ins Ziel fahren.
Im 2.Wertungslauf ging es dann um den Tagessieg. Vom Start an weg konnte ich mich als 2.einreihen.Bereits nach der 1.Kurve machte ich richtig Druck und konnte somit in Runde 3 an dem Führenden durch ein perfektes Überholmanöver vorbei ziehen und konnte somit jedem Zweifler an mir und der 390er Enduro beweißen dass wir nicht nur im Enduro sondern auch im Motocross an vorderster Spitze mitmischen.
Somit hieß es nach 2 Rennläufen Sieg für das Team MH-Motorräder.
German Cross Country Mühlhausen 7.8.2010
Team MH-Motorräder mit viel Pech in Mühlhausen
Der vorletzte Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft lief alles andere als gut für das Team MH-Motorräder.
Von der Poleposition an ging ich ins Rennen und kam schon mit einer Führung von 10 Sekunden von der ersten Runde als Führender zurück.
Doch schon in der 2.Runde versperrte mir ein Überrunderter den Weg so dass ich stürzte und dabei wieder 3 Plätze verlor. Mit Wut im Bauch setzte ich mein Rennen fort und konnte mir bereits schon wieder in der 3.Runde die Führung zurück erkämpfen. Nach einer Stunde stand dann wieder der übliche Tank-Boxenstopp an wobei das Boxen Team um Mechaniker Franz Abele und Vater Manfred Abele alles gab und mit einer Standzeit von nur 20 Sekunden die Fahrt weitergehen konnte. Durch meinen enormen Vorsprung verlor ich trotz Stopp keine Plätze und konnte weiterhin als Führender Runde für Runde in Richtung Ziel fahren. Doch das Glück war nach 90 Minuten Fahrzeit nicht beim Team MH und somit musste ich das Rennen aufgeben weil meine Husaberg einen technischen Defekt hatte die restliche Zeit von nur 30 Minuten reichte nicht aus um diesen Defekt zu beheben. Somit musste das Team MH-Motorräder wertvolle Punkte an die Konkurrenten abgeben und das Rennwochenende schnell vergessen.
German Cross Country Goldbach 17.7.2010
Team MH-Motorräder Fahrer Kevin Abele war trotz Regen nicht zu bremsen.
An diesem Wochenende sollte alles anderst als geplant werden, zuerst wurde über eine Verkürzung der Renndauer wegen der Hitze und ab 11Uhr wegen des Regens geredet. Durch den heftigen Regen war die Streckenöberfläche wie eine Schmierschicht und viele Fahrer blieben an den Auffahrten hängen
Unbeeindruckt von diesen Ereignissen fuhr ich mit einem Holeshot als 1.in die erste Kurve. Nach einer halben Runde war mein Abstand zum 2.Platzierten Beyersdörfer schon so groß,dass mir selbst mein Sturz keinen Platz kostete. Nach diesem kleinen"Aufwecker"fuhr ich konstant meine Runden, als Führender und hatte bis zum Tankstop schon mehr als 90 Sekunden Vorsprung zum 2. Platzierten Beyersdörfer.
Dabei untermauerte ich noch einmal meine Fitness in dem ich nach 93 gefahrenen Minuten trotz zumTeil noch schwieriger Bedingungen meine Bestzeit fuhr.
German Cross Country Mernes 3.7.2010
Kevin Abele vom Team MH-Motorräder baut seine Führung aus!!
Bei den XC Sport C Piloten machte der Sieger von Marisfeld auch in Mernes seinem Name alle Ehre,hieß es auf der Homepage der Deutschen Meisterschaft. Von Position 3 aus ins Rennen gehend, ließ Kevin Abele vom Team MH-Motorräder/MC Windsberg keinen Zweifel aufkommen, dass mit ihm nicht jederzeit gerechnet werden kann. Unumwunden setzte er sich bei 36 Grad und gefühlten 50 Grad unterm Helm an die Spitze des Feldes und gab bis Rennende diese Position an keinen Kontrahenten mehr ab.Nach 60 Minuten Renndauer konnte Abele seine Führung mit 90 Sekunden Vorsprung vor Beyersdörfer ins Ziel einfahren.
Nun liegt Abele mit 5 Punkten vor dem 2.Platzierten Beyersdörfer
German Cross Country Marisfeld 5.6.2010
Kevin Abele vom Team MH-Motorräder ist wieder Meisterschaftsführender.
Bei glühender Hitze und staubigem Boden ging ich als Meisterschafts 2.an den Start.
Mit Startschwierigkeiten kam ich nur als 20. in die 1.Kurve,konnte aber schon nach 2 Runden an die Spitze vorfahren. Nach einem spannenden Duell in Runde 3 konnte ich den führenden Beyersdörfer überholen und einen Vorsprung herausfahren.
Trotz mörderischer Hitze und Staubblindflügen konnte ich meinen Vorsprung kontinuirlich ausbauen und hatte zum Zeitpunkt des Boxenstopss schon bereits 40 Sekunden Vorsprung vor dem 2.Platzierten Beyersdörfer.
Nach meinem Boxenstopp konnte ich wieder Zeit herausfahren und mit 90 Sekunden Vorsprung ins Ziel fahren.
Diesen für mich sehr wichtigen Sieg möchte ich meinem verstorbenem Crosskumpel Patrick Reuter widmen der am 11.4.2010 gestorben ist.
4- Std. Enduro Rennen ADAC-Pirelli-Enduro-Cup am 15.5.2010
Team Franz und Kevin Abele starten in dieser Saison bei den ADAC 4 -Std. Enduro Rennen.
Das erste Rennen war in Amtzell, bei schlechter Witterung war morgens um 8.00 Uhr der Start den Kevin machte und kam nach der ersten Runde mit einer Minute Rückstand auf den Führenden zurück, klar der Erstplatzierte war aus Amtzell:-)und hatte Heimvorteil. Nach 45 Minuten machten sie einen Fahrerwechsel und Franz fuhr weiter und war bestrebt nicht zu viele Plätze zu verlieren. Nach weiteren 45 Minuten wechselten sie wieder. Vom achten Platz fuhr dann Kevin wieder vor, so ging es das ganze Rennen. Nach 4 Std. sahen sie die Zielflagge auf dem 4. Platz.Was bei diesen Bedingungen ein sehr gutes Ergebnis war.
German Cross Country Walldorf-Werra 8.5.2010
Bei schlechten Streckenbedingungen, durch den vielen Regen konnte ich aus der Poleposition als Vierter in die erste Kurve einbiegen. Nach der ersten Runde kam ich wieder auf den zweiten Platz vor. Nach zahlreichen Positionswechseln konnte ich dann nach 30 Minuten die Führung übernehmen und einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren. Nach einer Stunde und 20 Minuten war der geplanten Boxenstopp, wiederum gab es Probleme beim Tanken somit dauerte der Boxenstopp 90 Sekunden. Dieser Rückstand war zeitlich nicht mehr aufzuholen, da das Rennen nur noch 40 Minuten ging und ich einen Rückstand von 70sekunden hatte. Mit Wut im Bauch versuchte ich den Rückstand aufzuholen und verletzte mich dabei auch noch am Knie, somit fuhr ich mit großen Schmerzen das Rennen zu Ende und konnte mir den vierten Platz trotz allem doch noch sichern.
German Cross Country Sonneberg 12.4.2010
Kevin Abele vom Team MH Motorräder gewinnt German Cross Country Auftaktrennen in Sonneberg.
In der Sport C KLasse ging ich vom 23.Startplatz ins Rennen.Vom Start an weg konnte ich mich nur als 35.einreihen, weil ich Schwierigkeiten beim Starten hatte.
Von der 1.Runde an kämpfte ich mich dann Platz für Platz nach vorne und konnte dann nach einer Stunde die Führung von Christian Beyersdörfer übernehem und auch auf 30 Sekunden Vorsprung ausbauen.Nach einer Stunde und 20 Minuten kam der Boxenstopp bei dem es ein Problem beim Tanken gab und ich somit mit 40 Sekunden Rückstand als 4.Platzierter wieder das Rennen aufnehmen konnte.Von da an hieß es für mich Druck machen um so schnell wie möglich wieder an den Führenden ranzufahren.In der zweit letzen Runde konnte ich dann die Führung wieder zurück holen und gab sie dann bis ins Ziel nicht mehr ab.Somit hieß es nach 2 gefahren Stunden Sieg für das Team MH Motorräder.
Diesen 1.wichtigen Sieg möchte ich meinem verstorbenen Onkel Klaus Ebert widmen der am 3.4.2010 verstorben ist.
R.I.P
Saison 2009
5.4.2009 Dm Open in Schnaitheim
Qualizeit:2.16.85 und Platz 37 somit stand fest,dass ich das B-Finale fahren musste.
Im Rennen hatte ich nicht viel mehr Glück 3 Runden vor Schluss fiel ich mit einem technischen Defekt aus somit war das Rennen und der Tag gelaufen.
18.4.2009 Bw-Cup Odenheim
Tiefster Schlamm!
Holeshot danach noch 2 Runden Führung bin dann aber nach und nach auf den 5.Platz zurück gefallen!
Der 2.Lauf wurde abgesagt!
23.5.2009 Vergleichsfahrt MC Windsberg
Bei diesem Rennen wurde anderst als sonst gestartet,nämlich mit einem LeMan Start,das hieß 5 Meter hinter dem Motorrad aufstellen und beim Startzeichen zum Motorrad rennen und versuchen es schnellst möglich anzukicken.Mein Motorrad lief sofort nach dem 1.Kick und somit konnte ich den Holeshot für mich entscheiden.Darauf folgten 20 spannende Minuten in denen ich meine Führung verteidigen musste,was mir auch gelang,und ich somit das Rennen gewinnen konnte.
6.6.2009 Bw-Cup Schnaitheim
Wie immer beim Bw-Cup wars Schlammig :-(
Weil es 47 Starter waren mussten wir ein Halbfinale fahren,ich konnte meinen Startplatz freizügig wählen,weil ich nach dem Tabellenstand als 2.an die Startanlage durfte!Dann ist mir ein sehr großer Fehler unterlaufen...bin ins Startgatter gefahren :-( alle sind losgefahren außer ich, ich hatte 50 Meter Abstand zum letzten Platz bis ich überhaupt mal losfuhr,dafür hab ich alles gegeben und war nach der 1.Runde schon wieder7. und konnte das Rennen dann noch als 4.beenden was schon ein toller Erfolg nach so einem Start war.
Dann kam das große Finale 40 Starter an der Startmaschine alle waren heiß aufs Rennen dass Gatter viel und ich konnte den Start für mich entscheiden. Darauf folgten 20 spannende Minuten, in denen ich mich vom 1. auf den 3.Platz zurück reichen lassen musste.Als ich durchs Ziel fuhr war ich mega Happy ich stand auf dem Treppchen das war mehr als erwartet...ein voller Erfolg.
13/14.6.2009 Bw-Cup Schopfheim
Man kanns kaum glauben aber es ist war,das 1. Bw-Cup Rennen an dem bewässert worden musste :-).
Am Samstag hatten wir das Glück noch kein Halbfinale fahren zu müssen,was sich am Sonntag aber schlagartig enderte.Am Samstag hatte ich in beiden Läufen am Start etwas Pech und musste immer von den hinteren Plätzen vorfahren was 1.natürlich viel Kraft und 2. viel Zeit kostete.
In der Tageswertung kam ich so auf den 9. Platz.
Am Sonntag mussten wir dann 2 Halbfinale(2 verschiedene Gruppen) fahren.
Soweit so gut im Halbfinale lief es eigentlich relativ gut sodass ich mich fürs Finale als 6.Qualifizieren konnte.
Im Finallauf hatte ich überhaupt kein Glück mehr,anderst wie am Vortag war ich beim Start mit vorne dabei,was sich aber nach der 2.Kurve schon wieder enderte,direkt vor mir ist ein anderer Fahren gestürzt und ich musste komplett abbremsen um ihm ausweichen zu können dass kostet natürlich wieder viele Plätze,voller Ärger und Wut kämpfte ich mich dann noch auf den 9.Platz vor was dann auch zufrieden stellend war.
20.6.2009 Bw-Cup Schwaighausen
Leider eine seeehr kleine Strecke,die mir aber sehr gut gefallen hat.
Aber das Glück war im 1.Training nicht auf meiner Seite,ich stürzte und bin wie solls auch anderst sein auf mein schon angeschlagenes Handgelenk gefallen.
Danach musste ich die Veranstaltung auf Grund heftiger Schmerzen im Handgelenk beenden.
Habe jetzt seit einer Woche einen Gips...diese Saison ist gelaufen und der 3. PLatz in der Meisterschaft ist auch weg :-(.
2.8.2009 Mad Cross in Böbingen
Das 1.Rennen nach der Verletzungspause an meinem Handgelenk.
Der 1.Lauf lief gut,ich konnte mich nach dem Start sofort an den 1.Platzierten Peter Amberger hängen und seine Geschwindigkeit mitfahren.In der 5. Runde übernahm ich dann die Führung und gewann das Rennen mit 50 Meter Vorsprung.
Im 2.Lauf lief es perfekt vom Start an lag ich in Führung und gab diese dann auch nicht mehr ab, so resultierte ich als Sieger und somit auch als Gesammtsieger in meiner Klasse.
22.8.2009 Vereinsmeisterschaft Neunheim
Mit einem mulmigen Gefühl fuhr ich nach Neunheim,denn erstens wusste ich ncht ob ich meinen Titel als Vereinsmeister 2008 verteidigen konnte und ob ich die Rennen durchhalten werde , denn mein Handgelenk schmerzte noch höllisch, bei weiten Sprüngen. In meiner Hubraum Klasse gewann ich beide Läufe und stand somit als einer der Starter für den Vereinsmeisterlauf fest. Dann war es soweit die besten Fahrer des Mc-Neunheim waren am Start.die Aufregung und das Adrenalin stieg, denn jeder wollte den Vereinswanderpokal gewinnen und mir den Vereinsmeister Titel wegnehmen. Den Start gewann Daniel Oberdorfer den ich aber nach der 1. Runde sofort überholen konnte und somit die Führung übernahm. Die Renndistanz war auf 15 Minuten und 2 Runden angesetzt. Runde um Runde musste ich um die Führung kämpfen , zumal mir Jürgen Prinz im Nacken saß,so dass ich mir keinen Fahrfehler erlauben konnte. Nach Ablauf der Renndistanz war es soweit, ich hatte es wieder geschafft meinen Titel zu verteidigen und wurde zweimal in Folge Vereinsmeister.
29.8.2009 DJMV Windsberg
Da ich nur als Tageslizenzler genannt war musste ich vom letzten Startplatz aus losfahren und hatte somit groe Schwierigkeiten schnell nach vorne zu kommen. Nach dem wir drei Neustarts wegen Unfl006ce machen mussten lag ich nach dem 1.Rennlauf auf Platz 5 was ja schon sehr gut war. Im 2. Lauf durfte ich als 5. Fahrer ans Startgatter und wollte alles geben. Vom Start an war ich sofort 2. und konnte diesen Platz das ganze Rennen hinweg halten,bis mir in der letzten Runde ein Fahrfehler passierte und ich noch 3. wurde. Die Freude bei meinem Team war sehr groß,denn ich war auf den 4.PLatz in der Tageswertung.
6.9.2009 Stoppelcross Hüttlingen
Im Zeittraining fuhr ich die 2. schnellste Zeit,dass dann auch den 2. Startplatz bedeutete. Im 1.Lauf konnte ich mich gegen Phillip Herrling durchsetzten und siegte vor Heimischen Puplikum. Im 2.Lauf lief es nicht so gut für mich,vom Start an war ich 2. aber stürzte zu oft und musste immer wieder aufs neue aufholen um Plätze wieder gut zu machen.Nach Ende der 15 Minuten war ich dann 2. was dann leider auch den 2.Platz in der Gesammtwertung bedeutete.
12.9.2009 Enduro-Cup Bühlertann
Anderst als bei den Motocross Rennen fährt man beim Adac Pirelli Magura Cup im Team und mit Enduro Motorrädern. Mein Teampartner war mein Trainer und Coach Franz Abele. Nur für dieses Rennen bekamm ich von meinem Teamchef eine Husaberg 390ccm gestellt. Vom Start an war ich 60. von 100 Fahrern, da ich den Start mal wieder voll versiebt hatte war ich eigentlich Letzter in der 1.Kurve und musste somit das Feld von hinten aufholen. Ich setzte alles daran nach vorne zu kommen und war schon nach der zweiten Runde Führender. In der zehnten Runde fuhr ich die schnellste Rennrunde aller Fahrer. Nach einem heftigen Sturz von Franz und dann auch mir, verloren wir viel Zeit und mussten uns nach 4 Stunden hartem Kampf und heftigen Schmerzen mit dem 4. Platz zufrieden geben.
4.10.2009 Stoppelcross Stixenhof
Dieses Rennen wurde bei Bauer Günne der auch bei Bauer sucht Frau mitgemacht hatte ausgetragen.
Ich musste mich in der Profi Klasse eintragen und hatte somit ein starkes Starter Feld zu erwarten.
Anderst als bei normalen Rennen mussten wir nicht 2 Rennläufe sondern 3 Rennläufe bestreiten.
Im 1.Lauf konnte ich sofort die Führung übernehmen und diese auch bis ins Ziel mit einem guten Vorsprung nach Hause fahren.
Im 2.Lauf konnte ich wieder vom Start weg die Führung übernhemen und diese auch wieder mit einem großen Vorsprung ins Ziel retten.
Im 3.Lauf war es wie in den beiden anderen Läufen, ich führte vom Start an und konnte meine Führung wieder mit einem großen Abstand zum 2.Platzierten ins Ziel fahren.
Die Pokale waren Unikate,weil sie von Bauer Günne selbst angefertig wurden und somit nicht käuflich sind.